AUSGABE N°54
Es lebe der Wald!

Artikel der Ausgabe durchstöbern





Editorial Brennstoff Nr. 54

Vor einigen Tagen sprang mir aus der Titelseite einer Zeitung folgender Satz in die Augen „Eure Ordnung ist auf Sand gebaut“. Beim genaueren Hinsehen…

BRENNSTOFF N°54 | Heini Staudinger

Die Sprache der Bäume

Hinterm Elternhaus an der Großglocknerstraße, am Hundsbach und weiter hinauf ins Gebirge, streunte er als Kind durch Wälder und Wiesen; kletterte er …

BRENNSTOFF N°54 | Erwin Thoma & Ernst Zürcher

Regenwald - Eating Up the Amazon

Mit einer großen Kampagne zum brasilianischen Regenwald trat Greenpeace 2006 an die Öffentlichkeit. "Eating Up the Amazon", hieß sie. US-Großkonzerne…

BRENNSTOFF N°54 |

Vom Ende der Welt

In einem Wanderzirkus brach Feuer aus. Es bestand die Gefahr, dass es auf die Felder übergreifen und damit auch das Dorf in der Nähe bedrohen könnte.…

BRENNSTOFF N°54 |

"Feuer am Dach." Klimawandel

brennstoff Sie haben als Österreicherin viele Jahre das Sekretariat des „Weltklimarats“ (IPCC) in Genf geleitet. Davor waren sie in Nairobi und Brüss…

BRENNSTOFF N°54 |

Sintflut und Feuerwalze

Die ersten Folgen der Klimaerwärmung zeichnen sich weltweit bereits ab, da der Anstieg der Erdtemperatur bis heute schon +1,1 °C beträgt. Dennoch wac…

BRENNSTOFF N°54 |

Afrika Badilisha

Es ist unglaublich, mit welch brennender Leidenschaft Bernhard Wagenknecht seine Wiederaufforstungsprogramme im südlichen Kenya vorantreibt. Bernhard…

BRENNSTOFF N°54 | Bernhard Wagenknecht

PFINGST-Symposium 2019

Mein Bauernkämpfer-Freund Franz Rohrmoser und ich hatten das Glück, ein paar Stunden mit Gerald Hüther in Berlin zu verbringen, um über „Potenziale“ …

BRENNSTOFF N°54 | Heini Staudinger

Gelesen. Gehört. Gesehen.

Mein Bauernkämpfer-Freund Franz Rohrmoser und ich hatten das Glück, ein paar Stunden mit Gerald Hüther in Berlin zu verbringen, um über „Potenziale“ …

BRENNSTOFF N°54 | Heini Staudinger